
Vlies und Klebeband sind wichtige Helfer für Terrassen und Holzfassaden
Wer eine neue Terrasse baut, sollte das Unkrautvlies unbedingt für den Bau einplanen. Kalkulieren Sie an allen Stellen, an denen sich einzelne Bahnen des Vlieses stoßen, immer 15 cm Überlappung ein. So vermeiden Sie, das das unliebsame Unkraut durch die Fugen der Holzterrasse wächst.
Auch für die Fassadenverkleidung wird Vlies gerne genutzt. Wer einen farblich einheitlichen Hintergrund hinter der Verkleidung möchte, der bringt einfach das Vlies an. Gleichzeitig verhindert das Vlies, dass sich Vögel oder andere Insekten dahinter ansiedeln können. Mit dem Tescon Invis Klebeband kann das Vlies stabil verklebt werden.
- Artikel-Nr.: SW10222.3
- Menge Laufmeter
- Artikel-Nr.: SW10316
Wir sorgen mit unserem Zubehör für den richtigen Untergrund und Hintergrund
Egal, ob eine offene Holzfassade, wie die aus Rhombusleisten, oder eine Holzterrasse: Wir denken gründlich und bieten Ihnen auch das Material an, welches Sie die nächsten Jahre nicht sehen werden, weil Sie es nicht sehen wollen. Egal ob starkes Vlies im dezenten Schwarz, damit es auch bei einer offenen Bauweise nicht hervorsticht oder Unkraut-Vlies, das jedes Durchdringen des unliebsamen Krautes bereits im Keim erstickt – wir haben es.
Vlies und das Klebeband dafür
Das Klebeband benötigen Sie für die wasserdichte und dauerhafte Verbindung zweier Gewebebahnen nebeneinander. Nicht doppelseitiges Klebeband, sondern starkes und wasserdichtes Gewebe-Klebeband, weil es genau zu diesem Zweck entwickelt wurde. Weiter Informationen geben wir Ihnen unten.
Fassaden-Vlies: SOLITEX FRONTA® QUATTRO FB
Wir bieten dieses schwer entflammbare Fassaden-Vlies für Lückenschalung als schwarze Meterware in 1,5 Meter-Bahnen an. Unsere Kunden entscheiden sich mit diesem Schutz- und Deckvlies aus Polypropylen-Mikrofaser für Qualität. Seine monolithische Membran sorgt für hohen Feuchtigkeitsschutz, ist Alterungsbeständigkeit und thermostabil. Das Gewebe verfügt also genau über die Eigenschaften, die es hinter einer Fassadenschalung braucht. Deshalb ist es der ideale schwarze Hintergrund bei offenen Fassadenverschalungen.
Dabei finden Sie auf einer Rolle 50 lfm, ausreichend für 75m². Unser Tipp: Berücksichtigen Sie schon bei der Planung
15 cm Überlappung dazu. Das Gewebe ist temperaturbeständig: Damit hält es einem
Bereich von -40°C bis +80°C stand. Wenn es beim Bau nicht so voran geht, wie Sie sich das
wünschen, kann die Rolle schadlos bis zu zwei Monaten der freien Witterung
ausgesetzt werden. Die Membran hält Wasser von den dahinter liegenden
Ebenen fern. Ihre Wassersäule liegt bei 10.000 mm. Zur besseren Vorstellung: Das
entspricht der Wasserdichtigkeit von guter Outdoorbekleidung.
Und das rät der Hersteller
Für geschlossene und offene Fassaden geeignet: Der Hersteller empfiehlt das Gewebe zum Einsatz als Wandvlies bzw. Wandschalungsbahn hinter geschlossenen und offenen Fassaden.
- Vielseitiger Einsatz: Verlegung auf Schalungen, Holzstoffwerkplatten sowie auf allen matten- und plattenförmigen Wärmedämmstoffen möglich
- Neueste Technologie, zum Schutz Ihres Hauses: Die Wandschalungsbahn SOLITEX FRONTA QUATTRO ist mit monolithischen, porenfreien, feuchteaktiven Funktionsmembranen der neuesten Technologie ausgestattet.
- Extremer Feuchtigkeitsschutz, sogar vor Schlagregen: Sie bieten deutlich höhere Bauteilsicherheit als eine herkömmliche mikroporöse Bahn. Pro clima SOLITEX FRONTA® QUATTRO FB hat eine porenfreie, geschlossenzellige Membran. Diese liefert besten Schutz, sogar vor Schlagregen.
- Schnell trocknend: Mit dem aktiven Feuchtetransport sorgt diese Membran für eine extrem schnelle Trocknung. Das schützt die Bahn im Winter auch bestmöglich gegen Eisbildung.
Damit alles bleibt, wo es hingehört: Klebeband für innen und außen
TESCON® INVIS Klebeband wasserfest, schwarz
Das ist für den Fall wichtig, falls die Arbeit in mehreren Durchgängen stattfinden muss. Achten Sie darauf, unverbrauchte Reste und Rollen kühl und trocken zu lagern
Sehr einfach zu verarbeiten, anschmiegsam und von Hand abreißbar. Den Vliesträger können Sie direkt nach der Montage überputzen.
Die Verarbeitungstemperatur beginnt schon bei -10°C. Die dauerhafte Temperaturbeständigkeit liegt zwischen -40° C und +90 °C.