Auswahl Lieferland
UNSERE TRANSPORTKOSTEN
KUNDENBERATUNG: +49(0)331 8700 1145
LAGERVERKAUF: MO bis FR 07:00-15:30
E-MAIL: info@holz-service-24.de
Angebot anfordern

AKTION Terrassendiele deutsche Lärche 20x95mm, Länge 2,00m, fein/fein, A/B/C unsortiert

AKTION Terrassendiele deutsche Lärche 20x95mm, Länge 2,00m, fein/fein, A/B/C unsortiert
Extra schmale Terrassendiele aus deutscher Lärche

Details:
  • Material: deutsche Lärche
  • Oberfläche: fein/fein
  • Kanten: gefast
  • Qualität: A/B/C-Sortierung, unsortiert
  • Maß: 20 x 95 mm, diverse Längen
  • Befestigung: sichtbar oder unsichtbar
  • Für eine Terrasse erforderlich: Holz Unterkonstruktion 45 x 70mm mit 30 cm Abstand, da die Dielen nur 20 mm stark sind. Bedarf UK: (m² Fläche x 3,5 = lfm UK)
  • Verkauf so wie bereits im Bund gepackt, NUR als kompletter Bund (5 Stück), kein Sortieren möglich
  • NUR solange Vorrat reicht
Die nur 95 mm breiten Dielen lassen sich für viele Projekte nutzen. Als Terrassenbelag benötigen Sie zwingend eine Unterkonstruktion, die nur 30 cm Abstand hat. Halten Sie diese Abstände nicht ein, kann sich die Diele durchbiegen. Die schmalen Lärchedielen eignen sich auch ideal als Sitzbank auf einer Mauer oder für Hochbeete und andere Dekoideen.

Das Holz MUSS nicht behandelt werden. Unbehandelt geht es bald in einen schönen Grauton über. Wer das nicht möchte, kann es mit pigmentiertem Öl behandeln.
Material: Lärche, europäisch
Breite: 95 mm
Stärke: 22 mm
Sortierung: A/B/C unsortiert
Länge: 2,00 m
Gewicht: 2.93 KG

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten

Zubehör:

%
nur 0,08 €* / 1 Stück
A2 Schrauben 5,0x60/36mm TX25, Senkkopf, ohne Bohrspitze, 100 Stck./Pack.
  • SCH-011
Rostfreie Edelstahlschrauben für den Einsatz im Außenbereich   Details: 100 Stück Packung Senkkopf-Holzbauschrauben 5,0x60/36mm Material: Edelstahl A2, austenitisch, nicht magnetisch Ausführung: Teilgewinde, verstärkter versenkbarer Kopf, ohne Bohrspitze Aufnahme: TX Drive 25 Zulassung: ETA-11/0283*, CE Eignung: für den Außenbereich Die Holzart hat einen großen Einfluss auf die Auswahl der richtigen Schraube und muss immer beachtet werden. Bei Terrassendielen aus Holz müssen immer rostfreie Edelstahlschrauben verwendet werden. A2 Schrauben sind hier eine sehr gute Wahl, denn Schrauben aus diesem Material reagieren nicht auf gerbstoffhaltige Holzarten wie z.B. Eiche, Bangkirai, Garapa und Lärche. Die Schraubenlänge sollte sich immer an der Stärke des Terrassendiele ausrichten: Im besten Falle ist die Schraube 2,5x mal so lang wie die Stärke der Diele. Zu beachten ist jedoch immer auch die Stärke der vorliegenden Unterkonstruktion. Diese darf nicht durchbohrt werden. *Zulassung ETA:Ein weiterer Vorteil der Holzbauschraube ist die erforderliche Zulassung vom DiBt (deutsches Institut für Bautechnik) oder die ETA (europäisch technische Zulassung). Das bedeutet, dass die Schraube getestet wurde und Auszugswerte und Scherkraftwerte berechnet wurden. Diese Schrauben sind als Holzverbindungsmittel zugelassen. Dies ist im konstruktiven Holzbau unbedingt erforderlich.
7,85 €* 19,32 €* (59.37% gespart)
nur 45,87 €* / 1 lfm
Gitterrost feuerverzinkt Maschenweite 30/10, H 25mm, Breite 15cm, Länge 1,50m
  • SW10305.2
  • 1,50 m
Gitterroste werden am Übergang der Terrasse zur Hauswand eingebaut.Details: Maschenweite 33/11, innen 30/10 mm Maße: B 150 x H 25 mmLänge 1,50 mAus feuerverzinktem StahlOptimal geeignet für den Einbau mit Terrassendielen von 25 bis 28 mm StärkeFür dauerhaft erhöhte Belastungen geeignet, z. Bsp. FußverkehrFalls Sie nur eine geringe Menge benötigen, so dass der Versand per Spedition unwirtschaftlich wäre, dann fragen Sie bitte bei uns an.An Terrassentüren und bodennahen Fenster sollte geprüft werden, ob eine zusätzliche Regenrinne zur Entwässerung erforderlich ist. Dies ist dann notwendig, wenn die Terrasse auf demselben Höhenniveau wie der dahinter liegende Wohnraum erstellt wird. Die Terrasse muss nach aktuellen Regelwerken immer 150 mm tiefer liegen. Nach den Regelwerken DIN 18531 und DIN 18533 darf bei Türen die Anschlusshöhe maximal auf 5 cm reduziert werden, wenn zu jeder Zeit ein einwandfreier Wasserablauf sichergestellt ist und die Spritzwasserbelastung minimiert wird. Ein Gitterrost sorgt für die notwendige Belüftung der Holzterrasse von unten und hindert das Regenwasser daran an die Hauswand zu spritzen. Auch bei Schnee und Starkregen reduziert ein Gitterrost die Nässe, die sonst zum Haus hin verlaufen würde.
Varianten ab 43,00 €*
68,80 €*
Neu
nur 3,95 €* / 1 lfm
Nordika Terrassen-Unterkonstruktion europ. Lärche 45x70mm, Länge 3,00m, gehobelt, Standard-Sortierung
  • SW11734.1
  • 3,00 m
Nordika Konstruktionsholz aus europäische Lärche, als Unterkonstruktion einer Terrasse Details: europäische Lärche Oberfläche: gehobelt, gefast Qualität: Standard Gesamtmaß: 45 x 70 mm / diverse Längen Terrassen-Unterkonstruktion mit mindestens 45x70mm Konstruktionsholz:Eine Terrasse benötigt immer eine Unterkonstruktion. Diese sollte möglichst aus dem gleichen Holz sein wie die Dielen oder aber härter. Achtung, zwecks Stabilität werden die 70 mm am besten hochkant verbaut. Je nach dem welche Dielenstärke Sie nutzen, empfiehlt sich eine Unterkonstruktion (paralell und quer) im Abstand von 40 oder 50cm. Falls Ihr Untergrund reine Erde ist, empfiehlt es sich, ein Unkrautvlies darunter zu verwenden. Falls ein Höhenausgleich nötig ist, verwenden Sie Stelzlager um die Unebenheiten auszugleichen. Bei der Montage auf Betonplatten sollten Sie unter den Stelzlagern noch Granulatpads benutzen. Terrasse: Dielenstärke: 20-24 mm = Unterkonstruktion mit 40 cm Abstand Terrasse: Dielenstärke: 25-28 mm = Unterkonstruktion mit 50 cm Abstand  
11,85 €*
nur 5,37 €* / 1 Meter
SALE Unterkonstruktion sib. Lärche 45x70mm, Länge 3,00m, gehobelt, Standard-Sortierung
  • SW10088.3
  • 3,00 m
Konstruktionsholz aus sibirischer Lärche, als Unterkonstruktion einer Terrasse oder Fassade Details: Sibirische Lärche Oberfläche: 4-seitig gehobelt Qualität: Standard Kanten: gerundet Gesamtmaß: 45 x 70 mm / Länge 3,00 m Terrassen-Unterkonstruktion mit mindestens 45x70mm Konstruktionsholz:Eine Terrasse benötigt immer eine Unterkonstruktion. Diese sollte möglichst aus dem gleichen Holz sein wie die Dielen oder aber härter. Achtung, zwecks Stabilität werden die 70 mm am besten hochkant verbaut. Je nach dem welche Dielenstärke Sie nutzen, empfiehlt sich eine Unterkonstruktion (paralell und quer) im Abstand von 40 oder 50cm. Falls Ihr Untergrund reine Erde ist, empfiehlt es sich, ein Unkrautvlies darunter zu verwenden. Falls ein Höhenausgleich nötig ist, verwenden Sie Stelzlager um die Unebenheiten auszugleichen. Bei der Montage auf Betonplatten sollten Sie unter den Stelzlagern noch Granulatpads benutzen. Terrasse: Dielenstärke: 20-24 mm = Unterkonstruktion mit 40 cm Abstand Terrasse: Dielenstärke: 25-28 mm = Unterkonstruktion mit 50 cm Abstand Fassadenverkleidung mit mind. 30x50mm UnterkonstruktionsholzDie Unterkonstruktion einer Holzfassade sorgt für die nötige Stabilität der Fassade und gleichzeitig für den Abstand zur tragenden Wand oder zur Dämmung. Beides erfordert unbedingt einen Luftaustausch, damit Feuchtigkeit hinter dem Holz entweichen kann und es folglich nicht zu einer gefährlichen Schimmelbildung kommt. Die Unterkonstruktion besteht aus den Grundlatten. Sie werden direkt auf die Wand geschraubt und verlaufen in der Richtung, in der auch die Fassadenbretter verlegt werden sollen. Zwischen beiden liegen die Traglatten. Die Abstände der Latten sollten zwischen 50 und 80 Zentimetern liegen. Wobei hier weniger mehr ist. Je enger der Lattenabstand gewählt wird, desto stabiler wird die Unterkonstruktion und damit auch die Holzfassade. Je nach gewählter Befestigung bringt der Aufbau der Holzfassade damit mehr oder weniger Arbeit mit sich. Fassadenverkleidung = Unterkonstruktion mit 50 bis 80 cm Abstand  
16,11 €*
nur 8,43 €* / 1 Meter
Terrassen-Unterkonstruktion Aluminium, 26x60 mm, Länge 4,00m
  • SW10258
Aluminium-Terrassen-Unterkonstruktion für WPC-Dielen und Holz-Terrassendielen   Details: Unterkonstruktion aus Aluminium pressblank* Hohlkammersystem Maße: 26 x 60 mm / Länge 4,00 m Geeignet für Holz und WPC Dielen Formstabil, tragfähig, witterungsbeständig Kein Splittern, Rosten, Reißen, Verziehen oder Verdrehen = immer gerade Geringe Aufbauhöhe Problemlos mit Kreis-, Kapp- oder Metallsäge zu schneiden Bohren mit handelsüblichem Metall-oder HS**-Bohrer möglich Bedarf an Unterkonstruktion: Standard ca. 2,5 lfm /m², wenn Rahmenkonstruktion dann ca. 3,5 lfm/ m² Es wird empfohlen, Gummipads zwischen der Unterkonstruktion und den Terrassendielen zu verbauen Geeignet: A2 Schrauben 5,0x40/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 27 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Geeignet: A2 Schrauben 5,0x60/26mm für Alu UK mit Bohrspitze (bei Dielen 40 mm Höhe), ohne Bohrspitze muss mit einem Metallbohrer in der Alu UK vorgebohrt werden Die Gebrauchsdauer und Funktionalität einer Terrasse ist vom Aufbau des Untergrundes und der Ausführung der Unterkonstruktion abhängig. Die Unterkonstruktion (UK) sorgt gemeinsam mit der gewählten Befestigung für die Lagesicherung und die Lastableitung in den Untergrund. In Bereichen wo aufgrund örtlicher Gegebenheiten keine optimale Lösung hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes einer Holzunterkonstruktion möglich ist, wird die Verwendung von Holzarten mit einer höheren Dauerhaftigkeitsklasse oder aber eine Metallkonstruktion (wie diese Alu-UK) empfohlen.   Die Lebensdauer der Unterkonstruktion sollte der Dauerhaftigkeit der Terrassendielen entsprechen. Haben Sie schon mal überlegt, wie es sein würde, die Unterkonstruktion unter einer fertig verlegten Terrasse auszutauschen?!   Aluminiumprofile sind sehr formstabil und lassen sich einfach verlängern. Sie zeichnen sich außerdem durch eine hohe Formstabilität, Tragfähigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Sie verziehen sich nicht, sind immer gerade, verrotten nicht, reißen, rosten und splittern nicht. So lassen sich auch einfach Rahmen bauen, wie man sie z.B. bei einer Dachterrasse benötigt, wenn keine Befestigung nach unten möglich ist. Holzdielen werden vorgebohrt und mit selbstschneidenden Edelstahlschrauben im Aluminium befestigt. Ein Vorbohren des Aluminiums ist dabei nicht erforderlich. Bei Terrassendielen aus Holz muss ein Pad, z.B. 90 x 90 mm, zwischen Terrassendiele und Aluminiumunterkonstruktion gelegt werden. Durch das Gummipad wird die Auflagefläche der Diele minimiert, der Schallschutz wesentlich verbessert und die Schrauben können das Quellen und Schwinden des Terrassenbelags besser mitmachen.   *Das Aluminiumprofil ist pressblank und nicht entfettet, es hat auch keine Oberflächenbehandlung. Produktionsbedingt sind auf der Oberfläche feine Pressriefen, Kratzer und ähnliches sichtbar. Diese Markierungen sind ebenso wie Ausblühungen oder Patinabildung materialtypisch und stellen keinen Grund zur Beanstandung dar. **HSS-Bohrer bestehen aus „High Speed Steel“ (HSS), wörtlich übersetzt „Hochgeschwindigkeitsstahl“.
33,72 €*
 
Unkrautvlies B 1,60m Meterware
  • 02335
Zur Vermeidung von Unkrautwuchs unter einer HolzterrasseDetails:Zur Unterbindung von UnkrautwuchsMaterial: PolypropylenWasserdurchlässigBreite 1,60 m*Verkauf als Meterware / Zuschnitt von Rolle (eine Rolle hat 100 lfm)Gewicht: 80 g/m²Bei der Nutzung von mehren Teilen nebeneinander, bitte immer 15 cm überlappen lassenSo errechnen Sie den minimalsten Bedarf:Vliesbreite 1,60 m - 15 cm Überlappung = 1,45 mIhre Fläche in m² : 1,45 m = benötigte laufende Meter bei Vliesbreite 1,60 mz.Bsp. (4 x 5 m) = 20 m² : 1,45 m = 13,79 m = aufgerundet 14,00 lfm Vlies in Breite 1,60 mNutzungsmöglichkeiten:Ideal unter der TerrasseIdeal als einheitlicher Hintergund hinter offenen FassadenverkleidungenIdeal zum Abdecken von BeetenUnkrautvlies ist eine der wirksamsten und umweltschonendsten Methoden, um Unkräuter zu vernichten und dem neuem Auswuchs von Unkräutern vorzubeugen. Es lässt kein Sonnenlicht an die Unkräuter, die in Folge dessen aussterben. Durch die Reißfestigkeit bleibt das Unkraut vor dem Eingehen unter dem Vlies. Wer eine neue Terrasse baut, sollte das Unkrautvlies unbedingt für den Bau einplanen. Kalkulieren Sie an allen Stellen, an denen sich einzelne Bahnen des Vlieses stoßen, immer 30 cm Überlappung ein. So vermeiden Sie, das das unliebsame Unkraut durch die Fugen der Holzterrasse wächst. Auch für die Fassadenverkleidung wird das Vlies gerne genutzt. Wer einen farblich einheitlichen Hintergrund hinter der Verkleidung möchte, der bringt einfach das schwarze Vlies an. Gleichzeitig verhindert das Vlies, dass sich Vögel oder andere Insekten dahinter ansiedeln können.
2,22 €*